Der Wettbewerb | Termin: 21. Juni 2023
Startzeiten und Startklassen
19.00 Uhr Entega Bambinilauf (1300 m) Mädchen (Jg. 2014 u.jünger, 1 Originalrunde)
19.10 Uhr Entega Bambinilauf (1300 m) Jungen (Jg. 2014 u.jünger, 1 Originalrunde)
19.25 Uhr SporHübner Schüler-Challenge I (2000 m) (m/w Jg. 2008-2010, 1 erw. Runde)
19.40 Uhr SportHübner Schüler-Challenge II (2000 m) (m/w Jg. 2011-2013, 1 erw. Runde)
19.55 Uhr Braustübl Men‘s-Challenge (5000 m) (Jg. 1984 u.jünger, Wertungen U18, U20, HK (bis 29), M30, M35, 3 erw. Runden)
20.35 Uhr Riese + Müller Women’s Challenge (5000 m) (Jg. 2007 u.älter, Wertungen U18, U20, HK (bis 29), W30, W35, W40, W45… W75, 3 erw. Runden)
21.05 Uhr Sparkasse Masters-Challenge (5000 m) (Jg. 1983 u.älter, Wertungen M40, M45, M50… M75, 3 erw. Runden)
Meldungen: ausschließlich online über das Anmeldeportal, Meldeschluss: 15. Juni 2023 (24.00 Uhr).
Meldegebühren: Männer/ Frauen/ Jugend Eur 19, Teammeldung (5 TN) Eur 85, Schüler Eur 8. Nachmeldungen sind am 20. und 21. Juni jeweils bis 19.00 Uhr gegen Aufpreis möglich.
Startnummernausgabe: 20. Juni von 17.00 bis 19.00 Uhr, am 21. Juni ab 17.00 Uhr bei SportHübner/ Basement direkt am Start (Ludwigsplatz).
Jede(r) TeilnehmerIn erhält das begehrte Stadtlauf-Shirt. Und auch in diesem Jahr möchten wir wiederum einen Charity-Aspekt sehr gerne weiter verfolgen: 2 Eur der jeweiligen Meldegebühren gehen zur Unterstützung ihrer Arbeit an die Tafeln in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Mit begeisterndem Einsatz werden von ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern Sozial Benachteiligte mit Lebensmittel versorgt.
Eure Organisation Darmstädter Stadtlauf